Mittwoch, 29. September 2010

3. Online-Konferenztag zum Thema "Rechenzentrum der Zukunft"

Auf dem Online-Kongress 2010 mit dem Thema "Rechenzentrum der Zukunft" wird unter anderem die Referentin Birgit Schreiber von FUJITSU über "Erfolgreiche Betriebsmodelle in der Cloud" sprechen.
Die Hauptaspekte sind:
  • was sich hinter diesen neuen Betriebskonzepten verbirgt
  • welche konkreten Einsatzmöglichkeiten es gibt und
  • welche Aspekte des IT-Servicemanagements oder der Integration wichtig sind.
Die Veranstaltung beginnt am 18. Oktober 2010 ab ca. 14:00 Uhr.

Wenn Sie sich schon vorab zu den Themen Private Cloud-Computing und Hardware aus der Steckdose informieren wollen, besuchen Sie unsere Website!

Aus ESXi (Single Server Edition) wird VMware vSphere Hypervisor


Wie VMware bereits vor einigen Wochen mitteilte, wird aus dem bekannten ESXi (Single Server Edition) VMware vSphere Hypervisor.
Das Beste: der Einstieg die Virtualisierungswelt bleibt weiterhin kostenlos! Der vSphere Hypervisor nutzt die gleichen Hypervisor-Architektur wie das gesamte vSphere Produktportfolio. Bereits genutzte VMs können problemlos im Rahmen einer Serverkonsolidierung durch Virtualisierung übernommen werden. Somit können Unternehmen selbst an die Thematik heran tasten.
Die Vorteile einer Serverkonsolidierung liegen klar auf der Hand: weniger administrative Arbeiten, Kosteneinsparung, geringerer Stromverbrauch und dadurch ist weniger Kühlungsaufwand notwendig. Der logisch nächste Schritt - eine Hochverfügbarkeitslösung - schafft zusätzlich mehr Flexibilität, bessere Lastverteilung und eine sehr hohe Verfügbarkeit der jeweiligen Systeme.
Hier sind die Produkte aus der VMware vSphere-Familie bestens geeignet.

Gern zeigen wir Ihnen, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen sinnvoll und effektiv eine Serverkonsolidierung durchführen können, aber auch bei der Umsetzung stehen wir Ihnen zur Seite.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

VMware vSphere 4.1 bringt vMotion in die Essentials Plus und Standard Editionen


Eines der überraschenden Neuerungen des vSphere 4.1 Releases war die Bekanntgabe, dass das mächtige Tool vMotion nun auch in der Essentials Plus und in der Standard Edition enthalten ist. Bis dato war dies nur den hochpreisigen Advanced und Enterprise Eidtionen vorbehalten.

Das Tool vMotion erlaubt die schnelle Live-Migration von virtuellen Maschinen zwischen zwei Hardware-Umgebungen ohne das Geschäftsprozesse unterbrochen werden. Dies ermöglicht eine effizientere Konsolidierung als auch eine verbesserte Lastverteilung.

Des Weiteren wurde vMotion mit dem 4.1-Release deutlich verbessert. So konnte die Migrationsgeschwindigkeit um den Faktor fünf erhöht werden.

Weitere Information zur Serverkonsolidierung und Virtualisierung erfahren Sie auf unserer Website.

SIGMA: Unsere Veranstaltungen im Oktober und November 2010


Auch in den Monaten Oktober und November wollen wir Sie über interessante Lösungen und Produkten aus unserem Portfolio informieren:

28.10. ETERNUS Roadshow
28.10. Informationstag "Hardware aus der Steckdose"
28.10. 12. Informatik-Tag HTWM Mittweida
03.11. Deutsche Baan Usergroup Praxistag
25.11. Informationstag "Hardware aus der Steckdose"

Die Agenda als auch das Formular für die Anmeldung finden Sie auf unserer Website.

Montag, 27. September 2010

Infrastructure as a Service - der Weg in die Cloud


Laut einer Studie der Experton Group - welche im vollem Umfang gegen Ende des Jahres veröffentlicht wird - beschäftigen sich schon jetzt mehr als 30 Prozenz mit dem Thema Cloud Computing. Schließlich bietet es die Möglichkeit der Kostereduktion als auch der deutlich flexibleren Gestaltung der firmeneignen IT, denn die benötigte Leistung ist nicht von einem periodischem Invest abhängig, sondern kann nach Bedarf angefordert werden.

Dennoch herrscht dabei Unsicherheit unter den Entscheidungsträgern, was zu einem an der Vielzahl an Anbieter geschuldet ist, zum anderen durch die variantenreichen Umsetzungen der Hard- und Software-Hersteller.

Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, stehen wir Ihnen kompetent und beratend zur Seite um Ihre Fragen zu Bandbreitenbeadarf, Infrastruktur-, Technologie- und Softwarekomponenten zu beantworten.
Weitere Informationen zu Infrastructure as a Service erhalten Sie über diesen Link.

Freitag, 24. September 2010

Bessere Kapazitätenplanung mit Infor ERP LN


Vor geraumer Zeit veröffentlichte die Infor Global Solutions Deutschland GmbH einen Referenzbericht über einen äußerst zufriedenen Kunden, welcher von Infor ERP Baan IV auf Infor ERP LN migrierte. Vor allem die verkürzten Durchlaufzeiten und die um 25 Prozent reduzierten Lagerbestände sprechen für die Entscheidung einer Migration. Somit ist der Kunde - mit 2.000 Mitarbeitern weltweit - sich den Aufgaben der wachsenden Fast-Food-Branche bestens gerüstet!

Zum Referenzbericht: Link

Sind Sie selbst Infor ERP Baan IV Kunde und planen eine Migration auf Infor ERP LN oder möchten auch Sie die Vorteile des Produkts näher kennenlernen, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unser Consulting und Software Team berät Sie gern!

Veranstaltung zu PLM, Webservices und SOA


Auch im September bietet der Deutsche Baan-Usergroup (DbuG) eine Veranstaltung um Einblicke in neue Themen zu erhalten.

Dabei beziehen sich die Schwerpunkte auf Product Lifecycle Management (PLM), Webservices und/oder serviceorientierte Softwarearchitektur (SOA). Neben der Vorstellung von Features und zukünftigen Roadmaps zu Infor PLM wird auch auf die Anbindung von Drittsystemen an Infor ERP LN, BaaN IV und BaaN 5 eingegangen.
Wir von der SIGMA Chemnitz GmbH sind Spezialisten für die Themen Webservices, SOA und PLM und werden die Vorträge an diesem Tag gestalten. Natürlich werden auch wir vor Ort präsent sein, folgen Sie uns.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch unter hier auf unserer Website.

Tour durch die PRIMERGY- und ETERNUS-Fertigung in Augsburg


Unser langjähriger Partner FUJITSU Technology Solutions setzt nach wie vor auf eine erstklassige Fertigung von PRIMERGY Server- und ETERNUS Storage-Systemen im deutschen Standort Augsburg. Welcher anderen Hardware stellen können dies von sich behaupten, in Deutschland zu fertigen.
Dabei geht es nicht nur um das reine Assembling von fertiger Hardware, sondern auch unter anderem um die Herstellung eigener Mainboards, Tests sowie Zertifikatsprüfungen.

Nehmen Sie sich die Zeit für eine virtuelle Tour durch die Werkshallen von FUJITSU.

Hier der Link: klick Das Portfolio von Fujitsu erhalten Sie natürlich auch bei der SIGMA Chemnitz GmbH


Bildquelle: www.de.fujitsu.com

Mittwoch, 22. September 2010

FUJITSU ETERNUS Storage-Systeme zum Anfassen


2009 - das Jahr der Weltwirtschaftskrise, zwang mittelständische Unternehmen zum Sparkurs. Meist fielen auch die Investitionen für die eigene IT dem Rotstift zum Opfer, jedoch wuchs der Speicherbedarf im Unternehmen stetig weiter. Zeit zu handeln!

Am 28. Oktober 2010 hält die ETERNUS Roadshow in der SIGMA Chemnitz GmbH!

Dabei sind die FUJITSU ETERNUS-DX-Speichersysteme ideal für den Mittelstand. Zu den Highlights der stattlichen Feature-Liste zählen die 8-Gbit/s-FC-Anschlüsse, die großen Caches pro RAID-Controller, erweiterte Snapshot-Funktionen mit bis zu 1024 Snapshots,die integrierte Verschlüsselung und die asynchrone und synchrone storage-basierte Replikation zwischen zwei Standorten (ab ETERNUS DX90).

Sie möchten die FUJITSU ETERNUS-Storage-Systeme live erleben? Praxisbezogene Beispiele statt reine Produkt-Präsentationen auf Folien? Dann melden Sie sich möglichst schnell unter dem folgenden Link an! Wir freuen uns auf Sie!

  • zur Anmeldung


  • Bildquelle: Fujitsu

    Montag, 6. September 2010

    Willkommen!


    Seit mehreren Jahren informieren wir Sie regelmäßig über neue interessante Themen durch unseren Newsletter. Dies wollen wir auch zukünftig - als Ihr IT-Dienstleister - noch weiter intensivieren! Deshalb finden Sie in diesem Blog regelmäßig Neuigkeiten aus den drei Bereichen: IT-Infrastruktur, Consulting und Software sowie Embedded Solutions.