Doch was kommt dabei raus, wenn ein innovativer Konzern wie FUJITSU mit den Ingenieuren der Fraunhofer ENAS Institut sich diesen Problem annehmen? Zum Beispiel ein 22-Zoll-Monitor, welcher völlig ohne Kabel auskommt, wie aus der Pressemitteilung zu entnehmen ist. Auspacken, hinstellen, einsatzbereit.

Doch ein wenig mehr zu den Hintergründen: zum Einsatz kommt die sogenannte SUPA-Technologie (Smart Universal Power Antenna). Des Weiteren wird ein Hot Spot für den Strom benötigt, welcher im Schreibtisch oder in den Konferenztisch intergriert ist. Die eigentliche "Stromerzeugung" erfolgt per Magnetinduktion aus der im Tisch eingebauten Transmitter-Antenne. Die Ingenieure betonen aber, dass die Technik sicher und bedenkenlos eingesetzt werden kann, ähnlich wie die Ladestationen von elektrischen Zahnbürsten.

Zur Übertragung des Bildsignals wird die Wireless-USB-Technik genutzt. Die entsprechenden Sets bzw. Adapter hat FUJITSU bereits seit mehreren Monaten im Portfolio.
Bildquelle: blog.de.ts.fujitsu.com