

Die durch PDM und CAD vorgehaltenen Daten werden durch Webservices, die vordefinierte Aufgaben der Geschäftslogik übernehmen, mit dem ERP-System gekoppelt. Diese durchgehende Verbindung ermöglicht den Austausch von Daten zwischen der Konstruktion (Produktdaten) und der Unternehmensplanung (Logistikdaten). Es kommt zu keinem Bruch in den Unternehmensprozesse und eine durchgängige Umsetzung wird geschaffen, die einen deutlichen Mehrwert für das Unternehmen mit sich bringt. Die eingesetzten Webservices sind für die Anbindung von Drittanwendungen universell nutzbar, sobald die identischen Geschäftslogiken benötigt werden und können beim Aufbau einer serviceorientierten Architektur (SOA) genutzt werden.
Die SIGMA Chemnitz GmbH ist Ihr kompetenter Partner zur Implementierung und Entwicklung von Webservices sowie fü die Konzeption von serviceorientierten Softwarearchitekturen (SOA).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen