Freitag, 3. Dezember 2010

Marco Reinhardt: "IT muss 40 Prozent Energie sparen"

Zu dieser Aussage kommt Marco Reinhardt, welcher im Dienstleistungszentrum Informationstechnik bei der Bundesanstalt für Wasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Referat Systeme und Betrieb arbeitet, in einem Interview mit dem CIO-Magazin.
Grund hierfür ist der Beschluss aus dem Jahre 2008 des IT-Rates des Bundes bis zum Jahre 2013 die verbrauchte Energie um 40 Prozent zu reduzieren.
Im Augenmerk liegt allerdings nicht nur die IT selbst, sondern auch die Umgebungsgeräte, wie die Klimatisierung als auch die Stromversorgung an sich.
Weiterhin betont Herr Reinhardt, dass es nicht nur um reines "Stromsparen" geht, sondern um Nachhaltigkeit.
So hat und wird das Bundesministerium auch weiterhin auf eine Serverkonsolidierung durch Virtualisierung setzen.

Wir als IT-Dienstleister sehen jeodch noch mehr Potenzial die Effizienz der Ressourcen noch weiter zu erhöhen durch die Desktop-Virtualisierung.
Sie interessieren sich für Green IT oder zu anderen IT-Infrastruktur-Themen, dann kontaktieren Sie uns!

Bildquelle: blog.de.ts.fujitsu.com

Keine Kommentare: